Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Kompetenz-Forum

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Ein Erfahrungsaustausch von und für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte. Donnerstag, 18.04. 18:30 - 20:00 Uhr. Das Kompetenz-Forum bietet die Möglichkeit zum Gespräch in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen. Dabei können positive und negative Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch sind konkrete Fallbesprechungen möglich. Die Teilnehmenden sind dabei selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ansprechpartner: Andreas Creutzberg Telefon (04621) […]

  • Gespräche auf Augenhöhe

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Die zweite Veranstaltung aus unserer Fortbildungs-Reihe Kommunikation auf Augenhöhe. Wie spreche ich mit Personen mit kognitiven Einschränkungen, damit sie mich verstehen? Dienstag, 14. Mai, 17:30 - 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen können jeweils einzeln oder aufbauend besucht werden. Referentinnen: Kiara Fehling, Jasmin Lemke (Capito Schleswig Holstein) Anmeldung erforderlich! Telefon (04621) 99 68 - 0 Pro Abend […]

  • Kompetenz-Forum

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Ein Erfahrungsaustausch von und für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte. Donnerstag, 16.05.2024, 18:30 - 20:00 Uhr. Das Kompetenz-Forum bietet die Möglichkeit zum Gespräch in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen. Dabei können positive und negative Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch sind konkrete Fallbesprechungen möglich. Die Teilnehmenden sind dabei selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ansprechpartner: Andreas Creutzberg Telefon (04621) […]

  • Kurs zur Einführung in das Betreuungsrecht.

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Für eine Tätigkeit als außerfamiliäre*r ehrenamtliche*r Betreuer*in ist eine Einführung erforderlich. Für Familienangehörige ist sie sinnvoll. Allen interessierten Bürger*innen dient sie als Fortbildungsveranstaltung. Der Kurs verteilt sich über zwei halbe Tage (Teil I und Teil II): Donnerstag, 06. Juni, 18:00 - 21:00 Uhr (Teil I) Freitag, 07. Juni, 15:00 - 18:00 Uhr (Teil II) Aus […]

  • Entscheiden ohne Beeinflussung

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Die dritte/letzte Veranstaltung aus unserer Fortbildungs-Reihe Kommunikation auf Augenhöhe. Darlegung eines Sachverhaltes für die betreute Person, um eine eigene Entscheidung treffen zu können. Dienstag, 18. Juni, 17:30 - 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen können jeweils einzeln oder aufbauend besucht werden. Referentinnen: Kiara Fehling, Jasmin Lemke (Capito Schleswig Holstein) Anmeldung erforderlich! Telefon (04621) 99 68 - 0 […]

  • Kompetenz-Forum

    Externer Veranstaltungtsort - bitte fragen Sie nach!

    Ein Erfahrungsaustausch von und für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte. Donnerstag, 20.06.2024, 18:30 - 20:00 Uhr. Das Kompetenz-Forum bietet die Möglichkeit zum Gespräch in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen. Dabei können positive und negative Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch sind konkrete Fallbesprechungen möglich. Die Teilnehmenden sind dabei selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ansprechpartner: Andreas Creutzberg Telefon (04621) […]

  • Selbst bestimmte Vorsorge

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Wer entscheidet für Sie, wenn Sie es nicht mehr können? Für Menschen, die sich in einer Lebenspartnerschaft oder einer Ehe befinden, gilt seit dem 01.01.0223 das sogenannte Ehegattennotvertretungsrecht. Ehepartner und Lebenspartner dürfen sich gegenseitig in gesundheitlichen Angelegenheiten vertreten, wenn es ihnen selbst nicht mehr möglich ist, Entscheidungen zu treffen. Aber was, wenn in anderen Bereichen […]

  • Das Kompetenz-Forum

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Ein Erfahrungsaustausch von und für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte. Donnerstag, 19. September 2024, 18:30 - 20:00 Uhr. Das Kompetenz-Forum bietet die Möglichkeit zum Gespräch in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen. Dabei können positive und negative Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch sind konkrete Fallbesprechungen möglich. Die Teilnehmenden sind dabei selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ansprechpartner: Andreas Creutzberg […]

  • „Richtig“ beerdigen

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Wie will ich beerdigt werden? Wer muss mich bestatten (Bestattungsflicht?) Was ist eine Bestattungskostenversicherung? Kann ich meine Trauerfeier selbst planen? Und Ihre Fragen. Referent     Thilo Bernoteit, Bestattungen Beck und Jochims

  • Kurs zur Einführung in das Betreuungsrecht

    Inklusives Bildungszentrum der WfbM Schleswig Bismarckstr. 12 a, Schleswig

    Menschen, die sich ehrenamtlich als rechtliche Betreuer*in engagieren wollen, und keine familiären Beziehung zur betreuten Person haben, müssen diese Einführung absolvieren. Familienangehörigen rechtlichen Betreuer*innen ist eine Teilnahme freigestellt; sie ist gleichwohl sehr sinnvoll. Allen interessierten Bürger*innen dient die Einführung sie als Informationsveranstaltung. Der Kurs erstreckt sich über zwei Tage (Teil I und Teil II): Teil […]

  • Das Kompetenz-Forum

    Büro Betreuungsverein Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Deutschland

    Ein Erfahrungsaustausch von und für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und für Bevollmächtigte. Donnerstag, 17. Oktober 2024, 18:30 - 20:00 Uhr. Das Kompetenz-Forum bietet die Möglichkeit zum Gespräch in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen. Dabei können positive und negative Erfahrungen ausgetauscht werden. Auch sind konkrete Fallbesprechungen möglich. Die Teilnehmenden sind dabei selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ansprechpartner: Andreas Creutzberg […]

  • 11. Tag der rechtlichen Betreuung – „Wünsch Dir was“

    Bürgersaal im Kreishaus Flensburger Str. 7, Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland

    Der rechtliche Betreuer als Wunsch-Erfüller? Mit der Reform des Betreuungsrechts zum 01.01.2023 wurde im § 1821 BGB den Wünschen der betreuten Person eine noch größere Bedeutung als zuvor zugemessen. War vorher das Wohl der betreuten Person Grenze der Wunschbefolgung, sollen nun alle Wünsche vom rechtlichen Betreuer erfüllt werden. 1821 BGB (2) Der Betreuer hat die […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner