Wir suchen eine*n Nachfolger*in für unseren ausscheidenden Geschäftsführer.
Eine langfristige Einarbeitung für eine gute Übernahme dürfen Sie erwarten.
Verbinden Sie Arbeits- und Privatleben gut miteinander. Nehmen Sie Einfluss auf Ihre Arbeitszeiten und die Anwesenheit im Büro. Arbeiten Sie auch von Zuhause. Erleben Sie eine ausgeglichene Arbeit-Leben-Balance trotz Vollzeitstelle.
Die angebotene Tätigkeit ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. In der Arbeit bestehen hohe Autonomie und eigene Handlungsräume.
Die Aufgaben umfassen neben der Geschäftsführung, die originären Aufgaben nach den §§ 15 und 16 Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG),
- Planmäßige Information über das Betreuungsrecht, über Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Planmäßige Gewinnung, Einführung, Fortbildung, Beratung und Unterstützung ehrenamtlich tätiger Betreuer*innen.
- Das Angebot eines Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte.
- Abschluss einer Vereinbarung mit ehrenamtlichen Betreuer*innen sowie die Unterstützung von Bevollmächtigten.
und zum anderen das Führen rechtlicher Betreuungen.
Eine gute Abgrenzung zwischen Privatleben und Berufsleben wird vorausgesetzt (Feierabend ist Feierabend, es gibt kein Dienst-Mobiltelefon, keinen Notfalleinsatz).
Die Teilnahme an Arbeitsgruppen, Arbeitskreisen und Gremien gehört mit zur Tätigkeit; Supervision, Fall- und Teambesprechungen sind obligatorisch.
Mitbringen müssen Sie einem (Fach)Hochschul- oder Universitätsabschluss der Sozialen Arbeit (B.A./Diplom) oder der Rechtswissenschaften.
Hilfreich sind Belastbarkeit, Strukturiertheit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute Office-Kenntnisse und die Bereitschaft zu Fortbildungen.
Ein eigener Pkw ist wünschenswert; Fahrtkosten werden erstattet. Eine Dienstreisekaskoversicherung besteht.
Bei uns finden zurzeit noch die AVB II (Arbeitsvertragsbedingungen) des PARITÄTISCHEN Anwendung. Abhängig von Ausbildung und Berufserfahrung zahlen wir zwischen 4.250,- € und 5.100,- €. Neben dem durch die AVB II geregelten Urlaub (29 Tage) sind Heilig Abend und Silvester zusätzliche freie Tage.
Wir bitten um schriftliche Bewerbung. Primär und gerne als Briefpost.
ePostalische Bewerbungen sind jedoch auch möglich. andreas.creutzberg(ät)betreuungsverein-schleswig.de.
Für Fragen steht Ihnen Andreas Creutzberg (04621) 99 68 – 11 zur Verfügung.