B E T R E U U N G S V E R E I N
S c h l e s w i g u n d U m g e b u n g e. V.
Wir suchen
eine weitere Mitarbeiterin (vorrangig) für das Führen rechtlicher Betreuungen.
Eine optimale Möglichkeit zum Einstieg, Umstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Die Einstellung soll zeitnah erfolgen. Sie kann aber auch Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Ebenso verhält es sich mit der Arbeitszeit. Ob 20 Std., 25 Std., 30 oder 40 Stunden. Alles ist möglich.
Wir bieten viele Möglichkeiten, das Berufsleben mit dem Privatleben zu vereinbaren.
Es gibt keine automatisierte Dienstzeiterfassung, aber einen selbst zu führenden Arbeitszeitnachweis. Sie haben die Möglichkeit auf Ihre
Büroanwesenheitszeiten Einfluss zu nehmen. Die tägliche Arbeitszeit ist individuell gestaltbar. Zu-Hause-Arbeit ist möglich. Die Trennung von
Privatleben und Berufsleben wird vorausgesetzt (Feierabend ist Feierabend, es gibt kein Dienst Mobiltelefon, kein Notfalleinsatz).
Wir bieten Teilnahme an Arbeitsgruppen, Arbeitskreisen und Gremien. Supervison, Fall- und Teambesprechungen sind bei uns obligatorisch.
Ein eigener Pkw ist Einstellungsvoraussetzung; Fahrtkosten werden erstattet.
Erwartet werden muss ein (Fach-)Hochschul- oder Universitätsabschluss.
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Pädagogin, Juristin sind herzlich willkommen.
Zurzeit finden die AVB SH bei uns Anwendung. Ein Wechsel in die AVB Gesamt oder AVB II wird angestrebt.
Eine Einstellung erfolgt als rechtliche Betreuerin.
Bei Interesse kann das Tätigkeitsgebiet auf die originären Aufgaben eines Betreuungsvereins (BGB § 1908 Anerkennung als Betreuungsvereins)
ausgeweitet werden.
Mittelfristig besteht die Möglichkeit, die Geschäftsführung des Betreuungsvereins zu übernehmen.
Wir bitten um schriftliche Bewerbung. Primär und gerne als Briefpost. ePostalische Bewerbungen sind jedoch auch möglich
(andreas.creutzberg@betreuungsverein-schleswig.de). Für Ihre Fragen steht Ihnen Andreas Creutzberg (04621) 99 68 - 11 zur Verfügung.